Alle zwei Jahre launcht die AUVA eine Präventionskampagne zu einem neuen Thema aus dem Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Im Zuge eines Pitch wurde ein Dach gesucht, das die neue Kampagne zum Schwerpunkt Digitalisierung durch die Jahre 2025 und 2026 trägt und die Unterthemen der Kampagne leicht verdaulich an unterschiedlichste Zielgruppen heranträgt. Wir haben kurzerhand das Briefing auf den Kopf gestellt und statt nur eines Claims und grafischen Umsetzungen dazu einen Brand Character sowie ein Filmkonzept präsentiert – und umgesetzt.
Die Zielgruppe der AUVA umfasst nicht nur alle arbeitenden, sondern auch arbeitgebenden Menschen in Österreich. Daher brauchte es einen universell verständlichen und aufmerksamkeitsstarken Unterbau, der verschiedene Botschaften zu den Unterthemen "Mobiles und hybrides Arbeiten", "KI & Robotik" sowie "Unterstützende digitale Systeme" tragen kann.
Für uns außerdem wichtig: einen humorvollen Zugang zu einem eher trockenen Thema finden, der den Wiedererkennungswert der AUVA erhöht und Zukunftspotenzial hat.
Alle zwei Jahre mit neuem Claim und neuem Look das Rad neu erfinden – how about no? Stattdessen haben wir einen Brand Character für die AUVA kreiert: Präventina. Diese setzt sich an der Seite der AUVA für die gemeinsamen Interessen ein – mit einer etwas eigenen Art. Wer im Home-Office zu viel arbeitet, bekommt kurzerhand den Stecker gezogen.
Präventina wurde in Zusammenarbeit mit Vienna Paint Studios als 3D Modell erschaffen und in vier Kurzvideos zum Leben erweckt. Präventina ist über alle Touchpoints der Kampagne hinweg anzutreffen und somit die neue Botschafterin der AUVA.