
Bei einem Projekt mit vielen unterschiedlichen Modulen oder komplexen User Journeys und Prozessen werden zunächst Wireframes erstellt. Diese helfen, die generelle "Idee" eines Designs zu vermitteln, ohne schon Ressourcen in die optische Anmutung zu investieren.
In dieser Phase ist der enge Austausch mit dem Kunden, aber auch mit der Entwicklung zwingend notwendig. Hier werden technische Machbarkeit, logische Navigationsstrukturen und schlüssige sowie intuitive Usability sichergestellt. Erst wenn die groben Parameter gesteckt sind wird das Projekt in die eigentliche Form gegossen.